Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei PensionProzesse. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Dienstleistungen im Bereich der Pensionsfonds-Investitionsstrategien und langfristigen Planung in der Schweiz. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Geltungsbereich : Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen und PensionProzesse abgeschlossen werden. Sie sind an diese Bedingungen gebunden, sobald Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn sie von uns schriftlich anerkannt werden.
2. Leistungsbeschreibung : PensionProzesse bietet umfassende Beratung und Strategien für die Investition in Pensionsfonds an. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung individueller Anlagestrategien und die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Strategien.
3. Vertraulichkeit : Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich.
4. Haftungsausschluss : PensionProzesse haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen. Wir empfehlen, dass Sie sich vor der Investition in Pensionsfonds umfassend informieren.
5. Beratungsgebühren : Unsere Gebühren werden im Voraus vereinbart und sind abhängig von der Art und dem Umfang der erbrachten Dienstleistungen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Fragen zu unseren Gebühren können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
6. Änderungen der AGB : PensionProzesse behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über die aktuellen AGB zu informieren.
7. Rechtswahl und Gerichtsstand : Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, ist der Gerichtsstand Interlaken, Schweiz, sofern nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.
8. Kontakt : Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen können Sie uns jederzeit unter der Telefonnummer +41 33 826 68 68 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Unser Büro befindet sich an folgender Adresse: Höheweg 74, 3800 Interlaken, Schweiz.
9. Schlussbestimmungen : Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
10. Einverständnis : Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in PensionProzesse und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur finanziellen Sicherheit zu begleiten.
Rückgabebedingungen
Bei PensionProzesse sind wir uns bewusst, dass die Investition in Pensionsfonds eine bedeutende Entscheidung ist, die sorgfältige Überlegungen erfordert. Daher haben wir klare Rückgabebedingungen formuliert, um Ihnen Sicherheit und Transparenz zu bieten. Diese Bedingungen gelten für alle unsere Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Altersvorsorge und langfristigen Finanzplanung.
Unsere Rückgabebedingungen ermöglichen es Ihnen, innerhalb von 14 Tagen nach dem Abschluss eines Vertrags ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie unsere Bestätigung über den Vertragsabschluss erhalten haben. Wir empfehlen Ihnen, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren, um den Rückgabeprozess einzuleiten.
Um eine Rückgabe zu beantragen, senden Sie bitte eine schriftliche Mitteilung an unsere Kontaktadresse: [email protected] oder rufen Sie uns unter +41 33 826 68 68 an. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kontaktdaten und die Details des abgeschlossenen Vertrags angeben, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Nach Eingang Ihrer Rückgabewirkung werden wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich zurückerstatten. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Dienstleistungen, die bereits in Anspruch genommen wurden, von der Rückgabe ausgeschlossen sein können. Dazu gehören beispielsweise individuelle Beratungen oder maßgeschneiderte Finanzstrategien, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen hierzu direkt an uns zu wenden.
Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und möchten sicherstellen, dass Sie mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Sollten Sie nach der Rückgabe Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.
Die Rückgabebedingungen von PensionProzesse sind darauf ausgelegt, Ihnen Vertrauen in Ihre Entscheidungen zu geben. Wir verstehen, dass die Planung für die Altersvorsorge eine langfristige Verpflichtung ist, und wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten.
Zusätzlich zu unseren Rückgabebedingungen bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen an, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Unsere Website enthält zahlreiche Artikel und Leitfäden zu verschiedenen Anlagestrategien und Planungstechniken im Bereich der Altersvorsorge.
Für weitere Informationen zu unseren Rückgabebedingungen oder unseren Dienstleistungen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Besuchen Sie uns auch gerne in unserem Büro in der Höheweg 74, 3800 Interlaken, Schweiz, um persönliche Beratung zu erhalten.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in PensionProzesse und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur finanziellen Sicherheit zu unterstützen.